4. Juli bis 6. Juli 2025 und 25. Juli bis 27. Juli 2025
Ablauf des Wochenend-Workshops für abstrakte Malerei vom 4. bis 6. Juli und vom 25. bis 27. Juli 2025
mit Peter AL Schrader in Dessau, Gropiusallee 81 - direkt zwischen Bauhaus und Meisterhäusern
In diesem Workshop dreht sich alles um deine persönliche künstlerische Entfaltung. Wir nehmen uns Zeit. Für das Ankommen, für das Ausprobieren, für Gespräche – und vor allem: für das Malen. In einer kleinen Gruppe, in angenehmer Atelieratmosphäre und ohne Zeitdruck.
FREITAG - ANKOMMEN & EINSTIMMEN
Beginn gegen 16:00 Uhr
Am Freitagnachmittag treffen wir uns in meinem Atelier in Dessau. Bei einer ersten Tasse Kaffee oder einem Glas Wein lernen wir uns kennen: Wer bist du, was hat dich zur abstrakten Malerei geführt oder was möchtest du hier neu entdecken?
Nach der Begrüßung machen wir es uns bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich. Ich stelle dir mein Atelier vor und gebe einen kurzen Einblick in meine Arbeitsweise und meine künstlerische Haltung zur abstrakten Malerei. Dabei besprechen wir, wie wir das Wochenende gestalten möchten – ganz individuell, mit Raum für eigene Ideen.
Es geht nicht darum, ein „schönes“ Bild zu malen, sondern darum, in einen freien gestalterischen Prozess einzutauchen. Der Freitag dient vor allem dazu, in diese innere Haltung hineinzufinden.
Beginn: 09:00 Uhr – offenes Ende
Nach einem entspannten Start in den Tag widmen wir uns zunächst der Vorbereitung: Welche Materialien stehen zur Verfügung? Welche Techniken sind möglich? Ich zeige dir verschiedene Wege, mit Farbe, Struktur, Papier und Spachtel zu arbeiten. Du kannst dich ganz klassisch auf die Leinwand konzentrieren – oder experimentieren, kombinieren, übermalen, zerstören und neu beginnen.
Dann beginnt der eigentliche Malprozess: Du arbeitest an einem oder mehreren eigenen Bildern, wirst von mir individuell begleitet, kannst Fragen stellen, Ideen diskutieren oder einfach in Ruhe vor dich hin gestalten. Es geht nicht um Richtig oder Falsch – sondern um das Spüren deiner eigenen Bildsprache.
Zur Mittagszeit gibt es eine kreative Pause mit einem kleinen Imbiss, bevor es am Nachmittag weitergeht. Viele Teilnehmende erleben gerade diesen zweiten Block am Samstag als besonders intensiv: Du hast dich eingearbeitet, der Kopf denkt weniger, die Hand wird mutiger.
Am Abend gehen wir wieder gemeinsam Essen. Wer mag, bringt im Anschluss eine Flasche Wein mit – eine kleine Reserve ist bei mir im Atelier auch immer vorhanden – das Atelier bleibt offen für Gespräche, erste Bildbetrachtungen oder einfaches Durchatmen.
Beginn: 09:00 Uhr – Ende gegen 16:00 Uhr
Am Sonntag geht es nochmals an die Farben – aber mit einem anderen Blick: Du weißt jetzt mehr über dich, über dein Bild, über deine Reaktionen. Vielleicht übermalst du eine Leinwand, vielleicht bringst du ein begonnenes Werk zu Ende – oder startest ganz neu. Auch spontane Bildwechsel oder das gemeinsame Arbeiten an einem großformatigen Gemeinschaftswerk sind möglich.
Im letzten Teil des Workshops widmen wir uns der Bildbesprechung: In ruhiger, wertschätzender Atmosphäre schauen wir uns die entstandenen Arbeiten an. Was ist gelungen? Wo steckt Potenzial? Was hat überrascht, was irritiert – und warum? Dieser Austausch ist kein „Kritikgespräch“, sondern ein wertvoller Moment des Reflektierens und Lernens, auch voneinander.
Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Gruppenfoto – und wer möchte, nimmt sein Werk (oder mehrere) gleich gerahmt mit nach Hause.
Was du mitbringen solltest:
– bequeme Kleidung (es darf spritzen!)
– Neugier auf das, was Farbe mit dir macht
– Farbe ist im Preis von 480,- € inklusive, Leinwände können erworben oder mitgebracht werden
Ich freue mich auf drei inspirierende Tage mit dir!
Peter AL Schrader
Telefon: 0179.2239427
Buchen kannst Du übrigens, in dem Du mir eine E-Mail schickst (info@galerie-bauart.de). Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich gerne jederzeit anrufen. Ich freue mich!