Sommerliche Gartenträume

Auf den Spuren des Fürsten Friedrich Franz von Anhalt im Dessau-Wörlitzer Gartenreich

Der Fotoworkshop findet 2023 nicht statt


Villa Hamilton, Wörlitzer Park
Villa Hamilton im Wörlitzer Park
Fotokurs Sachsen-Anhalt
Abendstimmung an der Elbe

Begleiten Sie mich auf einer fotografischen Entdeckungsreise durch die sommerlichen Gartenträume des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches. Der von Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) erschaffene Gartenkomplex ist der erste bedeutende Englische Garten auf dem europäischen Festland und steht seit dem Jahr 2000 auf der UNESCO-Welterbeliste.

 

Nach einem zeitigen Frühstück geht es am ersten Tag zur Foto-Exkursion in den Dessauer Georgengarten, einem romantischen Park, ganz in der Nähe Ihres Hotels. Eingebettet in den Park sind zahlreiche Tempel, Statuen und andere Kleinarchitekturen. Wir beschäftigen uns mit der Wirkung verschiedener Brennweiten und lernen etwas über Perspektive und räumliche Wirkung. Zur Mittagszeit besuchen wir ein Restaurant im Georgengarten. Nach einer zehnminütigen Autofahrt in das Luisium geht unser Workshop am Nachmittag weiter. Der klassizistische Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau gilt als das Meisterwerk Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorffs. Wir erkunden den Landschaftsgarten und unternehmen außerdem einen Streifzug in die Elbauen mit ihren wunderschönen alten Eichenbeständen. Der Abend ist dem Kühnauer Park vorbehalten. Dieser Landschaftspark ist an einem malerischen See gelegen und besitzt einen Weinberg mit einem kleinen Schlösschen. Mit etwas Glück erleben wir einen romantischen Sonnenuntergang über dem See und halten diesen im Bild fest. Zum Abschluss des Tages besuchen wir ein gemütliches Restaurant und werten, wenn gewünscht, noch einen Teil unserer Fotos aus.

 

Der zweite Tag führt uns in den frühen Morgenstunden in den Wörlitzer Park. Wir lassen uns beeindrucken vom Einklang von Landschaftspark, Architektur und Bildender Kunst. Über dem See liegt im Morgennebel auf einer leichten Anhöhe das Wörlitzer Schloss, der Gründungsbau des deutschen Klassizismus. Wir wandern vorbei am Gotischen Haus, queren zahlreiche Brücken und erreichen die Villa Hamilton mit dem Stein, einer Nachbildung des Vesuvs. Bei der Umrundung des Sees bieten sich für jeden Teilnehmer unzählige Fotomotive. Nach einem Restaurantbesuch gegen Mittag geht es mit dem Auto zurück nach Dessau, wo wir uns in meinem Studio mit der Auswertung der Bilder beschäftigen werden. Während dessen gibt es Tee, Kaffee sowie Kuchen oder Gebäck. Wir lernen etwas über digitale Bildbearbeitung, beschäftigen uns mit PhotoShop, sodass jeder Teilnehmer ein Feedback auf seine Arbeit erhält.

Fotokurs Sachsen-Anhalt
Fotokurs Sachsen-Anhalt


  • Maximail  8 Teilnehmer
  • Eigene Anreise bis 29. nachmittags
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
  • Inklusive Bildbearbeitungsteil
  • Normales Belastungslevel - kleinere Fußmärsche mit Pausen
  • Festes Schuhwerk und regendichte Kleidung  erforderlich
  • Übernachtung und Mahlzeiten sind nicht im Preis enthalten
link zur Newsletter-Anmeldung
Preis Fotoworkshop

Button zur Buchung

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wörlitzer Park, Schloss Wörlitz, Sebastian Kaps
Wörlitzer Park
Gotisches Haus, Wörlitzer Park
Gotisches Haus von der Kanalseite, Wörlitzer Park
Dessau, Georgengarten, Ionischer Tempel
Ionischer Tempel im Dessauer Georgengarten
Wörlitzer Park, Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Wörlitzer Park am Abend
Workshop Landschaftsfotografie, Schloss Luisium, Dessau-Wörlitzer Gartenreich, Sebastian Kaps
Schloss Luisium