Elbsandsteingebirge im Winter

Fotoworkshop vom 14. bis 18. Februar 2024

Fotoabenteuer in der Sächsischen Schweiz - inklusive Bildbearbeitung

verschneite Basteibrücke
Basteibrücke im Winter
Wehlnadel und Lilienstein
Wehlnadel und Lilienstein im Hintergrund
Winterlicher Pfaffenstein
Winterlicher Pfaffenstein

Das Elbsandsteingebirge im Winter - eiin ganz besonderes Erlebnis

Willkommen zu einem abenteuerlichen Fotoworkshop im Winter im atemberaubenden Elbsandsteingebirge - einer der beeindruckendsten und außergewöhnlichsten Landschaften Deutschlands. Hier erwarten dich felsige Klippen und majestätische Gipfel, die Fotografen eine schier unendliche Vielfalt an Motiven für spektakuläre Aufnahmen bieten.

Das Gebirge erstreckt sich entlang des malerischen Elbtals und bildet die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Es ist gespickt mit markanten Felsformationen wie dem imposanten Lilienstein, dem geheimnisvollen Gohrisch und den schroffen Schrammsteinen. Bekannte Wahrzeichen wie der Kuhstall und die Bastei ziehen Fotografen aus aller Welt an und versprechen einzigartige Aufnahmen.

Doch das Elbsandsteingebirge ist nicht nur ein Paradies für Fotografen, sondern auch ein bedeutender Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Zahlreiche Naturschutzgebiete gewähren Einblicke in die faszinierende Flora und Fauna dieser Region. Gleichzeitig erzählen historische Orte und Denkmäler von einer reichen Vergangenheit und Kultur, die es zu entdecken gilt.

Die Basteibrücke, die Festung Königstein sowie die Schwedenlöcher sind nur einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten im Elbsandsteingebirge. Doch auch abseits der bekannten Pfade warten unzählige weitere Fotomotive darauf, von dir eingefangen zu werden. Die vielfältigen Wege und Pfade führen dich durch diese einzigartige Landschaft, ermöglichen dir hautnahe Naturerlebnisse und eröffnen faszinierende Perspektiven auf die Schönheit der Sächsischen Schweiz.

Egal ob du nach spektakulären Landschaften, natürlicher Schönheit oder historischen Relikten suchst - das Elbsandsteingebirge hält für Fotografen unzählige Möglichkeiten bereit, um unvergessliche Aufnahmen zu kreieren und einmalige Erlebnisse zu sammeln. Es ist ein unglaubliches Ziel für alle, die sich für Natur und Fotografie begeistern lassen. Lass dich von der einzigartigen Kulisse, der reichen Geschichte und der Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten inspirieren und tauche ein in ein fotografisches Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst.

 


  • Eigene Anreise
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
  • Mittleres Belastungslevel - mittlere Fußmärsche bergauf über Treppen und Stiegen sowie kleine Leitern
  • Festes Schuhwerk und warme Kleidung erforderlich
  • Stativ erforderlich - ggfls. Filter sinnvoll
  • Übernachtung und Mahlzeiten sind nicht im Preis enthalten
Preis 420,-

Button zur Buchung


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Herkulessäulen
Herkulessäulen
Felsengasse
Felsengasse bei den Herkulessäulen

Die Felsengasse auf dem Weg zu den Herkulessäulen
Die Felsengasse auf dem Weg zu den Herkulessäulen

Außergewöhnliche Fotos einer außergewöhnlichen Landschaft

Während sich die majestätischen Felsformationen mit einer leichten Schneedecke bedecken, entsteht eine magische Atmosphäre, die deine Aufnahmen in eine traumhafte Kulisse verwandeln wird. Die klare Winterluft und das sanfte Licht sorgen für eine besondere Stimmung, die deine Fotografien mit einer außergewöhnlichen Lebendigkeit erfüllen wird. Die schneebedeckten Pfade und Wanderwege eröffnen völlig neue Perspektiven und lassen dich die Natur des Elbsandsteingebirges auf eine einzigartige Art und Weise erleben. Wenn der Frost die Bäume und Pflanzen berührt, entstehen faszinierende Eiskristalle und Eisformationen, die deinen Bildern eine zauberhafte Note verleihen.

Neben der fotografischen Herausforderung wird dieser Workshop auch zu einem unvergesslichen Abenteuer, das dein Herz mit Freude erfüllen wird. Gemeinsam mit anderen begeisterten Fotografen wirst du die winterliche Schönheit des Elbsandsteingebirges erkunden, neue Freundschaften schließen und wertvolle Erinnerungen sammeln.

Also, wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Fotografieerlebnis bist und die zauberhafte Winterlandschaft im Elbsandsteingebirge mit deiner Kamera einfangen möchtest, dann zögere nicht länger. Sei Teil dieses besonderen Fotoworkshops und erlebe den Zauber des Winters in einer der schönsten und außergewöhnlichsten Landschaften Deutschlands. Es wird ein Winterabenteuer, das du für immer in deinem Herzen tragen wirst!

 

Blick ins Elbtal
Blick ins Elbtal vom Basteifelsen
Kaiser Wilhelm Feste
Kaiser Wilhelm Feste
Blick zum Lilienstein über den Basteifelsen hinweg
Blick zum Lilienstein über den Basteifelsen hinweg
Winterliches Elbsandsteingebirge
Winterliches Elbsandsteingebirge