Die Region im Westen des Landes hat unzählige spannende Fotomotive zu bieten. Der Charakter der Halbinsel wird durch das Meer geprägt, das sie umspült. Mit ihren faszinierenden Felsformationen ist die raue Atlantikküste landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Besonders eindrucksvoll ist die Kulisse bei Trégastel und in den Buchten von Ploumanac'h. Traumhafte Sandstrände und hügelige Landstriche tragen zur Vielfalt der Gegend bei. Die Aussicht auf das Meer unterliegt zudem durch das Spiel von Ebbe und Flut einem ständigen Wandel, wodurch man sogar am gleichen Ort nie dieselbe Landschaft fotografiert. An der Küste ist das Licht in der Regel ein ganz besonderes. Die Wellen und das Farbenspiel auf der Wasseroberfläche ermöglichen es, mit der Kamera eine Vielzahl von Stimmungen einzufangen. Die ständig wechselnde Kulisse lädt zum genauen Hinschauen und fotografischen Beobachten ein – auch „schlechtes“ Wetter kann so zu einer tollen Fotosession führen. Ein ganz besonderer Teil unserer Fotoreise ist der Besuch der atemberaubenden Côte de Granit Rose – der Rosa Granitküste, die sich im nördlichen Teil der Bretagne befindet. Diese außergewöhnliche Landschaft scheint von einer anderen Welt zu sein und ist wie gemacht für tolle Aufnahmen. Das Cap Fréhel ist eine Landzunge im Nordosten der Region, zu der ein spektakuläres Naturschutzgebiet gehört, und eine weitere unserer Stationen. Ein anderer ungewöhnlicher Ort, der Besucher seit jeher fesselt, stellt Mont Saint Michel dar. Das ehemalige Benediktinerkloster, das im Mittelalter erbaut wurde, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gewundene Straßen schlängeln sich auf unserer Fototour weiter an der Küste entlang, vorbei an belebten Hafenstädten und pittoresken Fischerdörfern. Der Charme der Gegend wird komplett durch die kleinen Boote und Segelschiffe sowie die alten Leuchttürme, die wir besuchen. Die spannende und bewegte Geschichte der Bretagne hat das Bild der Gegend ebenso beeinflusst. Zu unserer Fotoreise gehören deshalb auch wilde Burgen und Befestigungsanlagen sowie romantische Schlösser – Orte, an denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint.
Ich biete dir wertvolle Tipps für das perfekte Bild und die hilfreiche Anleitung, die du zum Kennenlernen deiner Kamera benötigst. Ein riesiger Vorteil von Fotoreisen ist, dass das Fotografieren hierbei keine Trockenübung bleibt. Statt des ansonsten eventuell etwas öden Einstudierens der Technik kannst du die Schönheit vor Ort einfangen und ganz nebenher die Bedienung deiner Kamera erlernen und üben. Dabei wirst du von meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet profitieren. Ich begleite dich bei jedem Schritt und stehe dir mit Wissen zu Perspektive und Bildaufbau sowie den richtigen Kameraeinstellungen zur Seite. Durch die direkte Zusammenarbeit kann ich euch direkte Rückmeldungen zu euren Erfahrungen mit der Kamera und zu Fragen geben. Rat ist somit nie weit, wenn er benötigt wird und Nachfragen jederzeit möglich. Damit du das Allerbeste aus deinen Aufnahmen machen kannst, vermittle ich dir außerdem die Grundlagen und Wissenswertes zur Bildbearbeitung. Die Landschaftsfotografie genieße ich selbst ganz besonders. Meine persönliche Begeisterung bildet die Grundlage für die Vermittlung der Fertigkeiten und ich möchte den richtigen Rahmen dafür schaffen, um diese Leidenschaft an dich weiterzugeben. Das Gelernte übt man im Anschluss am besten durch Ausprobieren. Deshalb setzen wir die Theorie direkt in die Praxis um, damit du an deinen Fertigkeiten feilen und sie verfestigen kannst. Während du dich durch die atemberaubende Szenerie bewegst und deine Traummotive einfängst, prägen sich die Schritte bis zum fertigen Bild besonders gut ein und bleiben dir - ebenso wie deine Aufnahmen - auch später erhalten. Raum zum Experimentieren ist hier besonders wichtig, damit du deine persönliche Bildsprache entwickeln kannst. In den unwirklich schönen Landschaften wie der Rosa Granitküste finden sich die Motive fast schon von allein. Unser Tourbus bringt uns zu den ausgesuchten Zielen, wo ihr direkt loslegen könnt. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine entspannte Atmosphäre. Gemeinsam macht das Lernen dabei noch mehr Spaß. Beim Erkunden der Gegend kannst du Gleichgesinnte kennenlernen und dich mit Menschen mit ganz ähnlichen Interessen austauschen, denn euer gemeinsames Hobby bietet viele Anknüpfungspunkte. In der anregenden Umgebung und über dem Experimentieren mit der Kamera kommt man so schnell ins Gespräch und kann schöne Kontakte knüpfen.
Nimm doch Deine Kamera und komm einfach mit! Bei Interesse sende mir eine E-Mail oder ruf mich an (0152 27123495).
- 15 (Notarzt)
- 17 (Polizei)
- 18 (Feuerwehr)
- Reisepass
- Vorläufiger Reisepass
- Personalausweis
- Vorläufiger Personalausweis
- Anmerkung: Frankreich ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs
zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates. Reisedokumente außer dem vorläufige Personalausweis
dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Impressionen aus der bretonischen Hafenstadt Paimpol.