Freizeitaktivitäten bei Corona


Freizeitaktivitäten bei Corona - fotografieren in der Natur

Die Corona-Pandemie  -  eine Herausforderung für uns alle

Mit Sicherheit stellt die derzeitige Corona-Pandemie eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit für uns alle dar. Der Verzicht auf soziale Kontakte oder gemeinsame Aktivitäten mit Freunden, die Ungewissheit in beruflicher Hinsicht und die Angst, vielleicht selbst an dem Corona-Virus zu erkranken, prägen die vergangenen und leider auch die noch kommenden Monate.
Neue, häufig recht unangenehme Regeln bestimmen nun unser tägliches Leben. Der aktuelle Lockdown beschränkt unser Handeln auf ein Minimum und wir müssen davon ausgehen, dass sich das in den nächsten Wochen nicht wirklich ändert.
Gerade die Menschen, für die der Kontakt mit Freunden und der Familie sehr wichtig ist, verzweifeln jetzt vielleicht, da eine gewohnte Welt für sie zusammenzubrechen scheint. Jetzt ist es wichtig, sein Leben zu ordnen und im Rahmen der begrenzten Freizeitangebote sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Da der öffentliche Raum während der Corona-Pandemie zahlreichen Einschränkungen unterliegt, finden wir gerade jetzt in der Natur viele Orte, an denen wir uns betätigen können.

Fotografieren in der Landschaft bei Corona
Fotografieren in der Landschaft - ein sinnvolle Beschäftigung während der Coronapandemie

Fotografieren in der NAtur - eine sinnvolle Freizeitaktivität

Neben dem Sport bietet für jeden die Landschaftsfotografie eine ideale Freizeitaktivität, um sich draußen während der Corona-Pandemie zu beschäftigen, ohne gegen Auflagen und Gesetze zu verstoßen. Und was kann schöner sein, als draußen allein in der Landschaft mit der Kamera die Natur zu erkunden. Das Schöne daran ist, dass Du nicht weit weg in ferne Länder fliegen musst - nein direkt hinter Deinem Haus, manchmal nur ein paar Schritte vielleicht, fängt häufig diese wunderbare Natur an.
Schon eine Wiese mit ein paar Bäumen oder ein kleiner Bachlauf werden im richtigen Licht zu einer wundervollen Komposition. Deshalb nimm Deine Kamera und geh raus, vor allem in den zeitigen Morgenstunden oder auch am Abend bieten sich um diese Jahreszeit häufig atemberaubende Lichtstimmungen.

Freizeitaktivitäten bei Corona - fotografieren lernen in der Natur

Fotoreisen trotz Corona?

Button zur Fotoreise Färöer

Die gesetzlichen Bestimmungen erlauben uns zur Zeit nur wenige Freizeitaktivitäten außerhalb unserer vier Wände. Das erscheint bei dem Stand der täglichen Neuerkrankungen auch sinnvoll. Trotzdem werden wir im Sommer wieder verreisen können, wenn auch vielleicht unter Beachtung mancher Sicherheitsregeln. Gut wenn man weiß, dass es auch Länder und Orte gibt, an denen die Corona-Pandemie scheinbar spurlos vorübergegangen ist. Ein solcher Ort sind zum Beispiel die Färöer-Inseln im nördlichen Atlantik. Wie schon in diesem Jahr werde ich auch 2021 ein Fototour zu den Färöers anbieten. Und da die erste Fotoreise ganz schnell ausgebucht war, habe ich gleich noch einen Termin drangehängt. Alle Informationen findet ihr unter dem nebenstehenden Link.

Die Einreise auf die Insel erfolgt von Deutschland aus mit dem Flugzeug. Nach der Ankunft unterzieht man sich einem kostenlosen Corona-Test und wird einige Stunden später über das Ergebnis per SMS informiert. Im Anschluss kann man sich ohne Maske völlig frei auf der ganzen Insel bewegen, da es keine Erkrankungen auf den Färöers gibt. Mal ganz abgesehen von den wunderbaren Naturschöheiten der Inselgruppe, ist es ein herrlich entspanntes Gefühl wieder einmal ohne Maske herumlaufen zu können.


Freizeitaktivität bei Corona - Fotoreise zu den Färöerinseln

Termine Für Fotoreisen 2021

Die Termine für alle Fotoreisen 2021 stehen fest. Natürlich weiß ich heute auch noch nicht, wie sich die Corona-Pandemie im kommenden Jahr entwickelt und wie wir die Aktivitäten in unserer Freizeit demnächst gestalten dürfen. Aber nach den Erfahrungen in diesem Jahr bin ich relativ optimistisch, dass wir unsere Fototouren auch 2021 ohne größere Abstriche durchführen können. Sollten doch Fototouren ausfallen, für die Ihr schon Eure Gebühr bezahlt habt, bekommt Ihr selbstverständlich Euer Geld auf Wunsch sofort zurück oder der Betrag wird für eine Fotoreise zu einem späteren Termin Eurer Wahl gutgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen sollte aber jeder Teilnehmer auch eine Versicherung abschließen, um einen möglichen eigenen Krankheitsfall abzusichern.

Wenn Du ab heute immer auf dem Laufenden bleiben und aktuelle Informationen haben möchtest, kannst Du auf den nebenstehenden Link klicken und meinen Newsletter abbonieren. Solltest Du Deine Ansicht ändern, kannst Du ihn natürlich jederzeit wieder abbestellen.

Link zur newsletter-Anmeldung